
Lions Würzburg-Stein
Der Lions Club Würzburg-Stein, gegründet im November 2024, setzt sich mit großem Engagement für Menschen in Not ein. Seit der Charter und bereits davor haben sich 31 aktive Mitglieder zusammengefunden, um durch verschiedene Aktivitäten und Aktionen einen nachhaltigen Beitrag zur Gesellschaft zu leisten.
Unser Motto: Zusammen erreichen wir deutlich mehr
Der Lions Club Würzburg-Stein hat es sich zur Aufgabe gemacht, vor allem Kinder und Jugendliche zu unterstützen, aber auch ältere Menschen in Würzburg und Umgebung zu fördern. Das erste Highlight des Clubs war die Comedy-Veranstaltung, die noch vor der Charter stattfand, und das Krapfentaxi zu Weiberfastnacht, bereits jetzt kann der Club auf mehr als 10.000 Euro an Spenden verweisen, die in das Hilfswerk geflossen sind.
Das Hilfswerk für Kinder, das seit über 13 Jahren besteht, wurde nun unter die Obhut des Lions Clubs Würzburg-Stein gestellt. Alle Mitglieder des Hilfswerks sind nun auch offiziell Lions Mitglieder und leisten einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung der Hilfsaktivitäten.
Aktuelle und zukünftige Aktionen
Der Lions Club Würzburg-Stein hat bereits mehrere erfolgreiche Aktivitäten durchgeführt und plant für 2025 zahlreiche weitere Veranstaltungen:
- Krapfentaxi: Eine Charity-Aktion, die die Bevölkerung einlädt, für einen guten Zweck Krapfen zu kaufen und so das Hilfswerk zu unterstützen.
- LEO Lions Service Day 10. Mai 2025
- Oldtimerrallye am 15. Juni 2025: Eine besondere Rallye für Oldtimer-Fans, bei der ein Teil der Einnahmen ebenfalls dem Lions Hilfswerk zugutekommt.
- Stadtfest 19. - 20. September
- LIONS Open – Golfturnier am 30. August 2025: Ein bereits langjährig etabliertes Golfturnier, das in Zusammenarbeit mit anderen Würzburger Clubs durchgeführt wird und auch in diesem Jahr zahlreiche Spenden einbringen soll.
- Stadtfest Würzburg: Der Lions Club wird auch beim Stadtfest aktiv sein und mit weiteren Aktionen Menschen zum Mitmachen und Spenden anregen.
- Mantelsonntag und Weihnachtsmarkt: Der Club wird zudem auf dem Mantelsonntag sowie im Rahmen des Weihnachtsmarktes am Gemeinschaftsstand der Ehrenamtlichen vertreten sein, um weitere Projekte zu fördern und über das Engagement des Clubs zu informieren.
„Wir sind stolz darauf, in so kurzer Zeit so viel bewegen zu können und freuen uns, dass wir bereits so viele Menschen für unsere Sache gewinnen konnten“, so Dagmar Kröplin, die Gründungsinitiatorin. „Unsere Mitglieder setzen sich tatkräftig für die Gesellschaft ein, und mit den kommenden Events hoffen wir, noch viele weitere Menschen zu erreichen und in unser Netzwerk einzubinden.“ erklärt der Präsident des Lions Clubs Würzburg-Stein, Frank Eßl.
Für weitere Informationen und zur Teilnahme an unseren Aktionen besuchen Sie bitte unsere Website oder folgen Sie uns auf unseren Social-Media-Kanälen.